Die wohltuende Wirkung der Klangschalen

Zielgruppe: SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg

Umfang: 16 Seminareinheiten, 2 Tage

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Teilnehmerplätze: 8 – 15

Kursgebühr: 295 Euro

Fortbildungspunkte: 10

Bildungsurlaub: wird beantragt

Anmeldung: bis 02.04.2024

© Jon Anders Wiken - stock.adobe.com

Reisen Sie mit uns an diesen beiden Tagen in die Welt der Klänge und lassen Sie sich verzaubern.

„Die Klänge hören und Wohlgefühl spüren. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energie um.“ (Peter Hess)

Inhalte werden sein:

• Klangschalen kennenlernen, ihre Kraft und Energie spüren

• Eine Klangmassage  selbst genießen und sich dabei  entspannen 

• Klangschalen in der Pflege   und Begleitung gesunder und (schwer)kranker Menschen einsetzen

• Mit Klangmeditationen  träumen, erinnern und zur inneren Ruhe kommen

Hinweis: Bitte bringen Sie sich ein Handtuch, warme Socken und ein kleines Kissen mit.

Zurück