Unsere Veranstaltungen 2023/2024
Das Programm der Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg bietet Ihnen Fort- und Weiterbildungen zur Hospizarbeit, Palliative Care, Trauerbegleitung und Ethik. Nachfolgend finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen unserer Akademie. Über das Auswahlmenü können Sie diese auch nach Kategorien selektieren.
SAPV, Pflege
Palliative Care für Pflegende (160 h) - DGP-zertifiziert - Kursnr. 3395
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Pflege, Pflegedienste
Palliative Care für Gesundheits- und Pflegeassistenz (40 h)
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Sozialpädagogen
Führungskompetenz in ambulanter Hospizarbeit
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Interessierte, Betreuungskräfte
Pflegeknigge – eine Erleichterung für den Arbeitsalltag
von - Uhr
Mehr lesen...Therapeuten
Physiotherapie in Palliative Care (40 h) - Basiskurs - AUSGEBUCHT
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Pflege, Pflegende Hospiz
Zusatzqualifikation Palliative Care Pädiatrie - nach dem Curriculum des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V.
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Pflegedienste, Betreuungskräfte
Sterbebegleitung bei Demenz (40 h)
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Koordinatoren ambulante Hospizarbeit
Workshop Methodenkoffer für Koordinatorinnen und Koordinatoren – (24 h) Teil 1
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Körpersprache im Pflegealltag
von - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Schmerztherapie
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege
Palliative Care für Pflegende (160 h) - DGP-zertifiziert - Kursnr. 3570
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Biographiearbeit am Lebensende
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Resilienz – Was uns stärkt in schwierigen Zeiten
von - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte
Einführungsworkshop „Reiki“
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Ärzte, Ehrenamtliche, Interessierte, Pflegende, Betreuungskräfte
Selbstfürsorge im beruflichen Alltag – Die eigene Kraft liebevoll wahren
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Ärzte, Therapeuten, SAPV, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Psychosoziale Berufe
„Ende gut, alles gut?!“ Grundlagen systemischer Beratungsarbeit in der Palliativversorgung
- Ganztags
Mehr lesen...Therapeuten, Psychosoziale Berufe, Sozialpädagogen, Theologen
Palliative Care für Psychosoziale Berufsgruppen (120 h) - DGP-zertifiziert
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, SAPV, Pflege, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte
Motivationsgeheimnisse – Psychodynamische Prozesse im Team
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Mitarbeiter in Beratungskontexten
Schnupperkurs „Handauflegen in der betrieblichen Gesundheitsförderung“
von - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege
Palliative Care für Pflegende (160 h) - DGP-zertifiziert - Kursnr. 3573
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Humor in der Pflege
von - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Portversorgung/ Umgang mit zentralen Venenkathetern
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Interessierte, Betreuungskräfte
Einstiegskurs Reiki 1. Grad
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Die wohltuende Wirkung der Klangschalen
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Dyspnoe
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Ärzte, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte
Jahreskreis – Die Natur als Kraftort
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Hauswirtschafts- und Servicekräfte, Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Führungskräfte, SAPV, Pflege, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Mitarbeiter in Beratungskontexten, Sozialpädagogen
Einführung in die Kollegiale Beratung
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Hauswirtschafts- und Servicekräfte, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Interessierte, Betreuungskräfte
Genusstraining
von - Uhr
Mehr lesen...Pflege, Betreuungskräfte
Jährliche Pflichtfortbildung für Mitarbeitende in der Betreuung nach § 43 SGB XI : Die Natur als Kraftort (16 h)
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Ärzte, Führungskräfte, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Stress- und Stressbewältigung
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Koordinatoren ambulante Hospizarbeit
Workshop Methodenkoffer für Koordinatorinnen und Koordinatoren – (24 h) Teil 2
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Explosive Situationen
von - Uhr
Mehr lesen...Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Sozialpädagogen
Modul Koordination ambulanter Hospizdienste
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen)
Zurück zu mir… und dann in die Welt!
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Interessierte, Betreuungskräfte
Heilpflanzen in der Palliative Care
von - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Führungskräfte, SAPV, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Sozialpädagogen
Führungskraft als Teamentwicklerin
von - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Führungskräfte, SAPV, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Sozialpädagogen
Strategien zur Mitarbeiterbindung
von - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Hauswirtschafts- und Servicekräfte, Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Ärzte, Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Psychosoziale Berufe, Seelsorge, Sozialpädagogen
Mobbing
von - Uhr
Mehr lesen...Hauswirtschafts- und Servicekräfte, Interessierte
Verbale und nonverbale Kommunikation in der Hauswirtschaft
von - Uhr
Mehr lesen...Pflege, Pflegedienste, Betreuungskräfte
Palliative Care für Gesundheits- und Pflegeassistenz - DGP-zertifiziert
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege
Palliative Care für Pflegende (160 h) - DGP-zertifiziert - Kursnr. 3522
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte
Räuchern mit Kräutern – Düfte für mehr Wohlbefinden
von - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Sexualität und Palliative Care
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Eingliederungshilfe, Altenhilfe, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen, Theologen
Schnupperkurs „Handauflegen in der Begleitung von sterbenden Menschen“
von - Uhr
Mehr lesen...Ärzte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Umgang mit verbitterten Menschen in der Pflege und Betreuung
von - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege
Palliative Care für Pflegende (160 h) - DGP-zertifiziert - Kursnr. 3521
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte im Gesundheitswesen und Sozialwesen (Non-Profit-Unternehmen), Hauswirtschafts- und Servicekräfte, Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Summer School
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Angehörige als Partner im Pflegeprozess
von - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul palliative Wundbehandlung/ TK-Versorgung
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Hauswirtschafts- und Servicekräfte, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte
Gesunder Schlaf – Voraussetzung für einen erfüllten Alltag
von - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Interessierte, Betreuungskräfte
Zwischen Beruf und Berufung in der Pflege
von - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Schmerztherapie
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Hauswirtschafts- und Servicekräfte, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Kinder- und Jugendpädagogen, Mitarbeiter in Beratungskontexten, Betreuungskräfte, Seelsorge, Sozialpädagogen
Sucht
von - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Sterbebegleitung, Umgang mit Todeswünschen und Sterbehilfe in Deutschland
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Pflege, Ehrenamtliche, Betreuungskräfte
Jährliche Pflichtfortbildung für Mitarbeitende in der Betreuung nach § 43 SGB XI: „Ich sehe dich!“ - Malen mit dementiell erkrankten Menschen
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Aufbaumodul Ernährung und Flüssigkeit am Lebensende, Umgang mit den Symptomen Übelkeit, Erbrechen und Ödemen
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Interessierte, Betreuungskräfte
Vertiefungskurs Reiki 2. Grad
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Pflege, Ehrenamtliche, Betreuungskräfte
Jährliche Pflichtfortbildung für Mitarbeitende in der Betreuung nach § 43 SGB XI: "Speckstein als Gegenüber"
- jeweils - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Psychosoziale Berufe
Gelassenheit und Achtsamkeit als permanente Herausforderung in der Pflege
von - Uhr
Mehr lesen...Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Sozialpädagogen