Schnupperkurs „Handauflegen in der betrieblichen Gesundheitsförderung“

Zielgruppe: Mitarbeiter in Beratungskontexten

Zielgruppe: Beratende im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Mitarbeitende eines Gesundheitszirkels

Ort: Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Umfang: Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Referentin: Simone Schwirz, Reikimeisterin / Lehrerin

Teilnehmerplätze: 12 

Kursgebühr: 140 Euro

Anmeldung: bis 08.03.2024

© Melanie - stock.adobe.com

„Rückbesinnung auf eine uralte menschliche Fähigkeit“

Heutzutage bewältigen Menschen ein immer höheres Arbeitspensum, wobei Arbeitnehmende nicht nur den Anforderungen einer sich stetig verändernden Arbeitswelt, sondern auch der Doppelbelastung durch Beruf und Familie unterliegen.

Es besteht die Gefahr, dass Bewusstsein für die eigene Gesundheit, Achtsamkeit und damit das eigene Wohlbefinden aus dem Blick zu verlieren. Das Überschreiten der persönlichen Grenzen kann zu seelischen und körperlichen Dysbalancen führen.

Inhalte:

  • Was ist Reiki?
  • Wie wirkt Reiki?
  • Fallbeispiel aus dem Themengebiet:
  • Stressabbau
  • Entspannung
  • Burn-Out-Prophylaxe
  • Gesundheitsvorsorge
  • Förderung des persönlichen Wachstums
  • harmonische Gestaltung von Beziehungsstrukturen (Konflikt-Prävention)

Es gibt Möglichkeiten für praktische Übungen.

Zurück