Das Konzept der Resilienz beschreibt das Entstehen von psychischer Widerstandskraft, bietet verschiedene Aspekte, mit diesen Herausforderungen umzugehen und ermutigt, das eigene Leben bewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Mit konkreten Übungen wird die Haltung der Resilienz vermittelt und Anregungen gegeben, andere Menschen auf diesem Weg zu unterstützen.
Resilienz – Was uns stärkt in schwierigen Zeiten
Zielgruppe: SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte, Sozialpädagogen
Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Umfang: Tagesseminar
Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie
Teilnehmerplätze: 8 – 15
Kursgebühr: 140 Euro
Bildungsurlaub: wird beantragt
Anmeldung: bis 21.01.2024