Projektmanagement – oder: “Kannst Du mal eben…?“

Zielgruppe: Führungskräfte, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte

Ort: Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Teilnehmerplätze: 8 – 16

Kursgebühr: 140 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 14.10.2023

© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Koordinierende in der ambulanten Hospizarbeit werden künftig immer öfter entsprechende Projekte entweder allein oder mit ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen professionell planen oder ihnen unterstützend zur Seite stehen müssen.

Worauf ist zu achten, wenn Projekte ins Leben gerufen werden?

Wie entwickeln sich diese über die Zeit hinweg?

Nicht ein „Einfach-mal-machen und dann sehen wir weiter“, sondern ein geplanter und evaluierter Prozess – das erscheint zunächst mühsam; und in der Tat: Es ist Arbeit, Projekte klar und sinnvoll zu strukturieren. – 

Aber: Diese Arbeit wird sich über die Dauer des Projekts auszahlen. Mit Erfolg!

Es geht um:

  • Definition Projektmanagement
  • unterschiedliche Organisationsmodelle
  • klassische Organisationsstrukturen
  • Instrumente, mit denen Projekte durchgeführt werden
  • Darstellung der Projekt Phasen
  • Prinzipien des erfolgreichen Projektmanagements

Sie können an diesem Tag auch ein eigenes Projekt planen - und es mit nach Hause nehmen!

 

Zurück