Pflegeknigge – eine Erleichterung für den Arbeitsalltag

Zielgruppe: Führungskräfte, Therapeuten, SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Interessierte, Betreuungskräfte

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg

Umfang: Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Teilnehmerplätze: 8 – 15

Kursgebühr: 140 Euro

Bildungsurlaub: wird beantragt

Anmeldung: bis 15.12.2023

© XtravaganT - stock.adobe.com

Sichere Umgangsformen mit Höflichkeit und Respekt machen das Leben konfliktärmer. In der Pflege werden Fach- und Hilfskräfte mit gutem Benehmen als fachlich kompetenter wahrgenommen.

Darüber hinaus prägt ein guter Umgang der Mitarbeiter untereinander ebenso wie der Umgang mit den pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen das Bild Ihrer Einrichtung in der Öffentlichkeit. Gutes Benehmen zeigt dem Gegenüber Wertschätzung und Achtung – eine Grundvoraussetzung für pflegerische Tätigkeit. Reflektieren Sie in diesem Seminar Ihre Gewohnheiten und vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Thema „Knigge“.

Schwerpunkte:

  • Sternstunden und Stolpersteine mit den bisherigen Erfahrungen
  • Höflichkeit und Respekt in schwierigen Situationen mit pflegebedürftigen Menschen oder Angehörigen (wie z.B. bei beidseitiger Verunsicherung und Frustration)
  • Höflichkeit und Respekt im Team
Zurück