Palliative Care für Psychosoziale Berufsgruppen (120 h)

Zielgruppe: Therapeuten, Psychosoziale Berufe, Sozialpädagogen, Theologen

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 120 Stunden-Kurs, 3 Wochen

Termine: 
1. Woche11.03. – 15.03.2024
2. Woche17.06. – 21.06.2024
3. Woche23.09. – 27.09.2024    

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 12 – 16

Fortbildungspunkte: 20

Kursgebühr: 1.600 Euro

Anmeldung: bis 11.02.2024 mit folgenden Unterlagen:

  • Berufserlaubnis in Kopie
  • tabellarischer Lebenslauf
  • kurzes Motivationsschreiben
© hkama - stock.adobe.com

Der Palliative Care Kurs für Psychosoziale Berufsgruppen wird nach dem Curriculum Palliative Care von M. Kern, M. Müller und K. Aurnhammer unterrichtet.

 

Dieser Kurs adressiert die spezifischen Belastungen und Problemfelder der psychosozialen und therapeutischen Berufsgruppen in Palliative Care reagiert werden, insbesondere der Koordinatoren/-innen im Hospizdienst.

Dabei geht es nicht um umfassende palliativ-medizinische oder -pflegerische Kompetenzvermittlung, sondern darum, sich ein ganzheitliches Bild von Patienten machen zu können, sowie Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen zu erschließen.

Themen sind u. a.:

  • Palliativmedizin und Hospizarbeit
  • Schmerztherapie und Symptombehandlung
  • Palliativpflegerische Möglichkeiten, Körperwahrnehmung
  • Krankheitsbilder in Palliative Care
  • Reflexion des beruflichen Selbstverständnisses
  • Auftrag der Angehörigenarbeit
  • Trauerarbeit, -anamnese und –delegation
  • ethische Fragestellungen

 

Zurück