Palliative Care für Pflegende (160 h)

Zielgruppe: SAPV, Pflege

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 160 Stunden-Kurs, 4 Wochen

Termine: 
1. Woche19.02. - 23.02.2024
2. Woche27.05. - 31.05.2024
3. Woche26.08. - 30.08.2024      
4. Woche11.11. - 15.11.2024   

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 12 – 16

Fortbildungspunkte: 20

Kursgebühr: 1.750 Euro

Lassen Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern!
Der Bund und die einzelnen Bundesländer unterstützen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in der beruflichen Weiterbildung, indem sie die anfallenden Kosten teilweise oder auch vollständig erstatten. Wir beraten Sie dazu gern ausführlich.

Anmeldung: bis 19.01.2024 mit folgenden Unterlagen:

  • Berufserlaubnis in Kopie
  • tabellarischer Lebenslauf
  • kurzes Motivationsschreiben
© hkama - stock.adobe.com

Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen, die sich in fortgeschrittenem Stadium einer unheilbaren Krankheit befinden.

Der Kurs vermittelt Möglichkeiten, die Lebensqualität schwerstkranker und sterbender Menschen zu stabilisieren, zu verbessern und möglichst lang zu erhalten.
 

Inhalte:

  • Grundlagen der Palliative Care und Hospizarbeit
  • Anwendungsbereiche der Palliative Care
  • Körperliche Aspekte der Pflege
  • Psychosoziale Aspekte der Pflege
  • Spirituelle und kulturelle Aspekte der Pflege
  • Ethische und rechtliche Aspekte der Pflege
  • Teamarbeit und Selbstpflege
  • Qualitätssicherung

 

Zurück