Palliative Care für Gesundheits- und Pflegeassistenz (40 h)

Zielgruppe: Pflege, Pflegedienste

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 40 Stunden-Kurs, 1 Woche

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Palliative Care-Fachkraft, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 12 – 15

Fortbildungspunkte: 20

Kursgebühr: 750 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 11.11.2023 – bitte mit folgenden Unterlagen:

  • Berufserlaubnis in Kopie
  • tabellarischer Lebenslauf
  • kurzes Motivationsschreiben
© Konstanze Gruber - stock.adobe.com

Diese Qualifizierungsmaßnahme sensibilisiert Pflegeassistenzen und Betreuungskräfte für palliativmedizinisches und hospizliches Handeln. Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Grundfertigkeiten werden thematisiert und exemplarisch ausprobiert.

Das Curriculum vermittelt Grundkenntnisse sowie ein Fundament für eine ethische Einstellung. Es beinhaltet zentrale Themen, die für eine erste Auseinandersetzung in der Versorgung und Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen erforderlich sind. Dazu gehören

  • medizinisch-pflegerische und ethische Aspekte,
  • psychische, soziale und spirituelle Aspekte sowie
  • Aspekte der Teamarbeit und Selbstpflege.
Zurück