Modul Koordination ambulanter Hospizdienste (40 h)

Zielgruppe: Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 40 Stunden-Kurs, 1 Blockwoche

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin. Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 10 – 16

Kursgebühr: 995 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 22.05.2023

© phonix_a - stock.adobe.com

Neben neuen ethischen Fragestellungen und Fragen der Vernetzung geht es auch darum, wie in ambulanter Hospizarbeit den Gefahren der Institutionalisierung und Professionalisierung begegnet werden kann, um die visionäre Kraft des Hospizgedankens zu erhalten.

Entsprechend der Rahmenvereinbarung nach § 39 a Abs. 2 Satz 8 SGB V

Inhalte:

  • Organisation ambulanter Hospizdienste
  • Aufgaben in der Organisation ambulanter Hospizdienste
  • Psychologie der Organisation im ambulanten Hospizdienst
  • Koordination und Führung der ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • Qualitätsmanagement in der hospizlichen Begleitung
  • Vernetzung des ambulanten Hospizdienstes
  • Öffentlichkeitsarbeit im ambulanten Hospizdienst
  • Koordination und Psychohygiene

 

Zurück