Jährliche Pflichtfortbildung für Mitarbeitende in der Betreuung nach § 43 SGB XI: Kunsttherapie – Magie der Farben und Gestaltung (16 h) - AUSGEBUCHT

Zielgruppe: Pflege, Ehrenamtliche, Betreuungskräfte

Dieser Kurs richtet sich an Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53b SGB XI (vormals § 87 b)

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 16 Stunden, 2-Tages-Seminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Palliative Care-Fachkraft, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 8 – 12

Kursgebühr: 280 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 09.10.2023

© Tverdokhlib - stock.adobe.com

Die Kunst, die Kunst zu nutzen – in der Begleitung dementiell erkrankter Menschen.

Farben und Bilder können in jedem von uns Erinnerungen und Gefühle wecken. Gerade diese Erkenntnis ist in der täglichen Begleitung dementiell erkrankter Menschen von großem Nutzen.

Wo Worte nicht (mehr) möglich sind, können Bilder und Farben helfen einen Weg zueinander zu finden.

Inhalte:

  • Kunsttherapie versus Kreative Beschäftigung
  • Ausdruck, Interaktion und (nonverbale) Kommunikation mithilfe künstlerischer Techniken und Begleitung
  • Möglichkeiten der Erinnerungsarbeit und des Gedächtnistrainings
  • Selbsterfahrung durch kunsttherapeutische Methoden


Seminarziele:

  • Unterschied zwischen Kunsttherapie und kreativer Beschäftigung
  • Grundwissen über Möglichkeiten des künstlerischen Zugangs
  • Selbsterfahrung, Selbstwirksamkeit
  • kollegialer Austausch
Zurück