Farben und Bilder können in jedem von uns Erinnerungen und Gefühle wecken. Gerade diese Erkenntnis ist in der täglichen Begleitung dementiell erkrankter Menschen von großem Nutzen.
Wo Worte nicht (mehr) möglich sind, können Bilder und Farben helfen einen Weg zueinander zu finden.
Inhalte:
- Kunsttherapie versus Kreative Beschäftigung
- Ausdruck, Interaktion und (nonverbale) Kommunikation mithilfe künstlerischer Techniken und Begleitung
- Möglichkeiten der Erinnerungsarbeit und des Gedächtnistrainings
- Selbsterfahrung durch kunsttherapeutische Methoden
Seminarziele:
- Unterschied zwischen Kunsttherapie und kreativer Beschäftigung
- Grundwissen über Möglichkeiten des künstlerischen Zugangs
- Selbsterfahrung, Selbstwirksamkeit
- kollegialer Austausch