Mitarbeitende in der Hauswirtschaft sind durch Ihre Tätigkeiten in hohem Maße für das Wohlfühlen pflegebedürftiger Menschen verantwortlich.
Sie sind bei den täglich wiederkehrenden Reinigungsarbeiten gleichzeitig auch feste Ansprechpartner für Sorgen, Nöte oder Unzufriedenheiten. Dies erfordert sowohl ein respektvolles Auftreten in schwierigen Situationen als auch Einfühlungsvermögen. Die Fortbildung ermöglicht einen Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und bietet neue Impulse für den eigenen Arbeitsbereich.
Schwerpunkte:
- Erfahrungsaustausch
- Wie hilft genaues Hinschauen statt Wegsehen dem pflegebedürftigen Menschen?
- Wie kann ich Stabilität und Normalität durch hauswirtschaftliches Tun bieten und gewohnte Rituale sichern?