"Ich kann nicht mehr! Ich will nicht mehr!" - Umgang mit Todeswünschen bei kranken und sterbenden Menschen

Zielgruppe: Altenhilfe, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Pflegende Hospiz, Pflegende Palliative Care, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen

Ort: Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Teilnehmerplätze: 8 – 16

Kursgebühr: 140 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 20.08.2023

© Christine Müller - stock.adobe.com

Der Todeswunsch ist ein differenziertes Phänomen. In der Palliativversorgung werden häufig Todeswünsche von kranken und sterbenden Menschen in unterschiedlichster Form geäußert. Versorgende sind oft unsicher, wie sie damit umgehen sollen.

Wir möchten mit diesem Tagesseminar informieren und Ihnen Sicherheit und Orientierung im Umgang mit verborgenen und geäußerten Todeswünschen geben.

Zurück