Führungskompetenz in ambulanter Hospizarbeit (80 h)

Zielgruppe: Künftige Koordinatorinnen ambulanter Hospize, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit

Ort: Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 80 Stunden-Kurs, 2 Blockwochen

Termine:

1. Kurswoche: 12.06. - 16.06.2023
2. Kurswoche: 03.07. - 07.07.2023

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care-Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Teilnehmerplätze: 10 – 16

Kursgebühr: 1.600 Euro

Lassen Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern!
Der Bund und die einzelnen Bundesländer unterstützen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in der beruflichen Weiterbildung, indem sie die anfallenden Kosten teilweise oder auch vollständig erstatten. Wir beraten Sie dazu gern ausführlich.

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 15.05.2023 

© phonix_a - stock.adobe.com

Die Erwartungen und Anforderungen an leitende oder koordinierende Positionen in der ambulanten Hospizarbeit – insbesondere an ihre fachlichen Qualifikationen und ihre Führungskompetenz – sind sehr vielfältig. Wir wollen Ihre Handlungskompetenzen reflektieren und erweitern.

Entsprechend der Rahmenvereinbarung nach § 39 a Abs. 2 Satz 8 SGB V

Inhalte:

  • Standortbestimmung und Selbstverständnis als Leitung eines ambulanten Hospizdienstes
  • Techniken des Selbstmanagements
  • Personal- und Teamentwicklung
  • allgemeine Führungsaufgaben
  • Projektmanagement
  • Ethik für ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen
  • Motivation ehrenamtlicher Kolleginnen und Kollegen

 

 

Zurück