Obwohl der Großteil der onkologischen Patienten im Verlauf ihrer Behandlung unter einem Fatigue-Syndrom leidet, bekommt nur ein Bruchteil entsprechende Informationen und Behandlungsangebote.
In diesem Seminar wird das Fatigue-Syndrom (bei Krebspatienten) in seiner Komplexität dargestellt, Ursachen und Formen werden erklärt und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt.
Sie lernen Erscheinungsformen, Ursachen und Behandlungswege der tumorbedingten Fatigue kennen und entwickeln Verständnis und Empathie für die Betroffenen.
Darüber hinaus besprechen wir die Frage, wie sich die krebsbedingte Fatigue unterscheidet von Depression bzw. chronischer Erschöpfung.