Einführungsworkshop „Reiki“

Zielgruppe: SAPV, Pflege, Ehrenamtliche, Koordinatoren ambulante Hospizarbeit, Interessierte, Betreuungskräfte

Ort: Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Umfang: 2-Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Referentin: Simone Schwirz, Reikimeisterin / Lehrerin

Teilnehmerplätze: 12 – 16

Kursgebühr: 295 Euro

Anmeldung: bis 04.02.2024

© Melanie - stock.adobe.com

„Rückbesinnung auf eine uralte Fähigkeit“ heilsame Berührungen - die Kunst des Handauflegens

Wenn das Herz überfließt, fließt Energie. Dies ist nichts Mystisches, nichts Magisches, sondern gehört zu uns. Und wenn diese Energie Liebe transportiert, hat sie eine heilsame Wirkung.

Nicht nur unter Liebenden fließen heilsame Energieströme. Berührungen durch Handauflegen kann leicht von jedem „gelernt“ (rückbesinnt) werden. Es ist eine uralte Fähigkeit, die in uns vorhanden ist. Eine Herzöffnung und Zuwendung, in der Wahrnehmung für den einzigartigen Moment gehört immer dazu. Sanftes Handauflegen reguliert und harmonisiert die Energieströme des Energiekörpers. Selbstheilungskräfte werden aktiviert, Stress, Schmerzen und Ängste wirksam reduziert. In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen und Praxis der uralten Entspannungs- und Heilmethode Reiki. - Die Kunst des Handauflegens -

Wir werden über die Geschichte von Reiki sprechen, meinen und vielleicht auch Ihren Erfahrungsberichten über das Handauflegen lauschen. Was ist das, eine Einweihung - z.B. in den ersten ReikiGrad?

Welche Fähigkeiten werden damit wieder erlangt? Und natürlich nehmen wir uns auch Zeit für „feine“ Fragen.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen Praxisimpulsen zu folgen und Erfahrungen zu sammeln.

• Bewusste Berührungen

• Wahrnehmungen vertrauen

Hinweis: Bitte tragen Sie Wohlfühlkleidung und bringen Sie eine Decke mit.

Zurück