Dokumentation, Standards, Qualitätsmanagement, Forschung in Palliative Care

Zielgruppe: SAPV, Pflegende Hospiz

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Palliative Care-Fachkraft, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 8 – 16

Kursgebühr: 140 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 04.09.2023

© Konstanze Gruber - stock.adobe.com

Immer wieder ist die Rede von der Entbürokratisierung in der Pflegedokumentation. Dennoch haben Pflegende und Pflegebedürftige zunehmend den Eindruck, dass die Bürokratie im Pflegealltag zunimmt und damit Zeit für die direkte Pflege verloren geht. Expertenstandards werden als Korsett empfunden, in denen Kreativität und persönliche Berufserfahrungen kaum Raum finden.

Doch für wen oder wofür dokumentieren wir? Welche Anforderungen bzw. Erwartungen werden an die pflegerische Dokumentation gestellt? Welche Kriterien gilt es zu beachten? Wie können Standards und Leitlinien unsere tägliche Arbeit begleiten und unterstützen? Warum Forschung und Qualitätsmanagement in Palliative Care?

Dieses Seminar bietet Gelegenheit, diese Fragen auch anhand von Beispielen zu bearbeiten. Sie als Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, Ihre Erfahrungen und Fragen aus der Praxis mitzubringen.

Zurück