Aus Scham oder falsch verstandener Berufsehre wird über das Thema Ekel nur selten gesprochen. Damit ist jetzt Schluss. In diesem Seminar sprechen Sie darüber. Egal, ob es sich um Gerüche, Anblicke oder Gedanken handelt: Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Situationen, die Scham oder Ekel erregen.
Ziel des Seminars ist es, sich dem Thema zu nähern und persönliche Strategien für einen angemesseneren Umgang zu erarbeiten.
Inhalte:
- Wahrnehmung des Ekelhaften, Bedeutsamkeit der Sinnesorgane
- Ekelempfinden in der Pflege
- Umgang mit Scham und Ekel – indirekte und direkte Reaktionen
- von Scham und Ekel zu Aggression und Gewalt
- Strategien für den professionellen Umgang mit Ekel und Scham