Berufliche Reflexion im natürlichen Raum – der Weg zu mir selbst

Zielgruppe: Altenhilfe, Ehrenamtliche, Interessierte, Pflegende Hospiz, Pflegende Palliative Care

Ort: Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: 2-Tage-Seminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Palliative Care Fachkraft, Systemische Therapeutin, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie

Teilnehmerplätze: 8 – 15

Kursgebühr: 280 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 18.08.2023

© XtravaganT - stock.adobe.com

Was uns Menschen ausmacht, ist die Freiheit immer wieder neu beginnen zu können, selbst wenn es schmerzhaft ist. Wenn wir Achtsamkeit und Freude in unser Leben bringen, profitieren davon alle in unserer Umgebung.

Damit wir in der beruflichen Praxis für andere Menschen da sein können und ihnen mit Wertschätzung, Respekt und Achtung begegnen, braucht es in uns selbst eine Basis, die gut genährt ist: Achtsamkeit uns selbst gegenüber, Wertschätzung und Anerkennung für das, was wir sind und täglich schaffen.

Unsere Haltung uns selbst gegenüber setzt sich im Miteinander fort und führt zu mehr Bewusstheit und Wohlbefinden in unserer Umgebung. Beobachten und spüren, die Wahrnehmung für unseren Körper und unsere Gefühle ermöglichen es uns, aus der Enge des Stressmodus auszusteigen und konsequente Selbstfürsorge zu ermöglichen.

Dieses Seminar stellt verschiedene Übungen vor, mit denen wir einen liebevollen und wohlwollenden Blick auf uns selbst richten und auf das, was wir brauchen.

  • Wahrnehmung: Denken, Spüren, Fühlen
  • Wertschätzung und Dankbarkeit
  • Mitgefühl mit uns selbst: Bedürfnisse erkennen und Strategien entwickeln
  • Gelingendes Miteinander
  • Zur Ruhe kommen
  • Stille erfahren

 

Zurück