Atemnot, Unruhe, Angst und Panik im palliativen Kontext

Zielgruppe: Altenhilfe, Führungskräfte, Pflegende, Betreuungskräfte

Ort: Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg

Umfang: Tagesseminar

Kurskoordination: Dorothea Schnee, Krankenschwester, Sozialpädagogin, Systemische Therapeutin, Palliative Care-Fachkraft, Leiterin Palliativ- und Hospizakademie Magdeburg

Teilnehmerplätze: 10-16

Kursgebühr: 140 Euro

Bildungsurlaub: Ja

Anmeldung: bis 07.03.2023

© Konstanze Gruber - stock.adobe.com

Atemnot und Erstickungsgefühle machen unvorstellbare Angst bei den Betroffenen und deren Begleitungen.

Inhalte:

  • Sicherheit im Umgang mit Medikamenten
  • unterstützende Pflegemaßnahmen
  • wie kann man den Leidensdruck mindern und Ruhe in die Situation bringen?
  • was sind sich gegenseitig bedingende und verstärkende Symptome?
  • Was genau sind Auslöser von Unruhe, Angst und Panik im Vorfeld des Sterbens?
Zurück